
Das Einrichten einer Wohnung ist ein aufregendes Projekt, das sowohl kreativ als auch kostspielig sein kann. Ob Du Deine erste Wohnung beziehst oder eine bereits bestehende Wohnung neu gestaltest, es gibt viele Faktoren, die das Budget beeinflussen. In diesem Artikel gebe ich Dir einen Überblick über die Kosten einer Wohnungseinrichtung und ein paar wertvolle Tipps, wie Du Deine Wohnung einrichten kannst, ohne allzu viel Geld ausgeben zu müssen.
Tipp: Du hast eine Dachschräge? Dann schaue Dir auch den Artikel Wie Du kleine Zimmer mit Dachschräge einrichten kannst an.
Inhalt
Kosten für die Einrichtung einer Wohnung
Die Kosten für die Einrichtung einer Wohnung hängen maßgeblich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Größe der Wohnung, der Stil der Möbel und ob Du neue oder gebrauchte Möbel kaufen möchtest. Eine durchschnittliche Einrichtung für eine kleine Wohnung kann leicht zwischen 2000 und 6000 Euro kosten, wobei hierbei Möbelstücke, Dekoration, Beleuchtung und andere Einrichtungselemente berücksichtigt werden. Wenn Du Designerstücke aus einem höheren Preissegment oder maßgeschneiderte Möbel auswählst, kann das Budget deutlich steigen. Auch zusätzlicher Innenausbau kann den Preis deutlich in die Höhe treiben.
Wohnung komplett neu einrichten – welches Budget Du einplanen solltest
Wer seine Wohnung komplett neu einrichten möchte, sollte ein Budget von etwa 3000 bis 10.000 Euro einplanen. Natürlich variiert der Betrag je nach Größe der Wohnung und der Wahl der Möbel. Für eine stilvolle und funktionale Einrichtung sind sowohl preiswerte Möbelhäuser als auch Designer-Marken eine Option. Beim Möbelkauf empfiehlt es sich, auf Qualität zu achten, denn hochwertige Möbel können langfristig teurer, aber auch langlebiger sein, zumal es sich hierbei um mehr oder weniger einmalige Kosten handelt.
Erste eigene Wohnung einrichten – Kosten für das Allernötigste
Wenn Du bald in Deine erste Wohnung ziehen wirst, kann das sehr aufregend sein. Für die Grundausstattung – ein Bett, einen Schrank, eine Couch und eine grundlegende Küchenausstattung – solltest Du ein Budget von 1500 bis 3000 Euro einplanen. Du kannst hierbei auf preiswerte Möbel zurückgreifen und nach günstigen Angeboten suchen. Möbelhäuser bieten oft Starter-Pakete an, die besonders für junge Leute und Studenten attraktiv sind, die ihre erste Wohnung einrichten wollen.
Tipp: Wenn Du ein kleines Zimmer einrichten willst, schaue Dir auch den Artikel Schmales Zimmer einrichten: Raum clever gestalten oder 10-qm-Zimmer einrichten: So geht’s an.
Neue Wohnung einrichten – Kosten abhängig von der Art der Wohnung
Je nach Art der Wohnung können die Einrichtungskosten stark variieren. Grundsätzlich gilt: Je mehr Zimmer vorhanden sind, desto höher sind auch die Kosten. Eine kleinere Wohnung benötigt weniger Möbel und Accessoires, während bei größeren Wohnungen mit mehr Zimmern höhere Kosten anfallen. Im Folgenden zeigen wir Dir die ungefähren Kosten für die Einrichtung von Wohnungen unterschiedlicher Größe.
1-Zimmer-Wohnung einrichten – Kosten
Für eine 1-Zimmer-Wohnung solltest Du mit etwa 1500 bis 3000 Euro rechnen. Hier geht es darum, Multifunktionsmöbel zu finden, die den begrenzten Raum optimal nutzen. Ein Schlafsofa, ein kleiner Tisch, ein Kleiderschrank und Regale sind die wichtigsten Anschaffungen. Durch clevere Kombinationen und den Verzicht auf unnötige Möbel kostet die Einrichtung deutlich weniger.
2-Zimmer Wohnung einrichten – Kosten
In einer 2-Zimmer-Wohnung brauchst Du eine vollständige Ausstattung für zwei separate Bereiche, die sich in der Regel aus einem Wohnzimmer und einem Schlafzimmer zusammensetzen. Hier solltest Du mit Kosten zwischen 3000 und 5000 Euro rechnen. Neben den klassischen Möbelstücken wie Bett, Sofa und Schrank kommen eventuell noch ein Esstisch oder ein Schreibtisch hinzu, um den Platz gut zu nutzen.
3-Zimmer Wohnung einrichten – Kosten
Für eine 3-Zimmer-Wohnung solltest Du ein Budget von 5000 bis 8000 Euro einplanen, um eine gemütliche und funktionale Einrichtung zu schaffen. In einer größeren Wohnung gibt es mehr Räume, die individuell gestaltet werden können – von Schlafzimmer über Wohnzimmer bis hin zu einem möglichen Büro oder Gästezimmer. Auch hier ist es wichtig, den Raum gut zu nutzen und in funktionale Möbel zu investieren, die sowohl optisch als auch praktisch überzeugen.
Wie Du die Wohnungseinrichtung besonders günstig hinbekommst
Wenn Du Geld sparen möchtest, ohne dabei auf Stil und Qualität zu verzichten, solltest du die folgenden Tipps beachten.
- Gebrauchte Möbel: Flohmärkte, Second-Hand-Plattformen im Internet (z. B. kleinanzeigen) oder Second-Hand-Läden sind perfekte Anlaufstellen für gebrauchte Möbel. Viele Stücke sind noch in gutem Zustand und lassen sich mit etwas Kreativität individuell aufpeppen.
- IKEA & Co.: Möbelhäuser wie IKEA bieten eine große Auswahl an funktionalen und preiswerten Möbeln. Hier findest Du oft stylische Möbel zu einem Bruchteil des Preises im Vergleich zu Designer-Marken, mit denen Du Deine Wohnung modern einrichten kannst.
- Do it yourself: Selbstgemachte Möbel oder Dekoration können eine tolle Möglichkeit sein, den eigenen Stil einzubringen und Geld zu sparen. Einfache Regale aus Holzlatten oder ein altes Möbelstück, das Du neu lackierst, verleihen Deiner Wohnung eine persönliche Note.
- Tipp: Schaue Dir dazu auch den Artikel Einrichtungsideen für jedes Budget: Kreative Lösungen zum Selbermachen an.
- Rabattaktionen: Achte auf Sonderaktionen und Rabattangebote in Möbelhäusern oder Online-Shops. Besonders zu Saisonwechseln und Feiertagen gibt es häufig attraktive Angebote, mit denen Du ordentlich sparen kannst.
- Minimalismus: Weniger ist oft mehr – gerade in kleineren Wohnungen. Überlege Dir gut, welche Möbel und Accessoires Du wirklich benötigst, um den Raum nicht zu überladen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Häufig gestellte Fragen zu den Kosten einer Wohnungseinrichtung
Wie viel kostet die Ersteinrichtung einer Wohnung?
Die Ersteinrichtung einer Wohnung kostet je nach Größe und Ansprüchen zwischen 2000 und 6000 Euro. Für eine kleine Wohnung oder ein minimalistisches Design lässt sich die Ausstattung günstiger gestalten, während bei größeren Wohnungen oder höherwertigen Möbeln das Budget entsprechend höher ausfallen kann.
Wie viel kostet eine Erstausstattung für eine Wohnung?
Eine Erstausstattung für eine Wohnung, die die wichtigsten Möbel wie Bett, Schrank und Sofa umfasst, kostet in der Regel zwischen 1500 und 3000 Euro. Wer auf gebrauchte Möbel oder Angebote achtet, kann auch mit weniger auskommen.
Was kostet eine komplette Hauseinrichtung?
Die komplette Einrichtung eines Hauses ist deutlich kostenintensiver und kann je nach Größe des Hauses und Wahl der Möbel zwischen 10.000 und 30.000 Euro oder mehr kosten. Hier spielen sowohl die Anzahl der Zimmer als auch die Wahl von hochwertigen Möbeln und Dekoration eine Rolle.
Wer hilft mir beim Einrichten einer Wohnung?
Viele Möbelhäuser bieten eine professionelle Einrichtungsberatung an, entweder vor Ort oder online. Falls Du eine individuellere Lösung suchst, kann ein Innenarchitekt helfen, der auf Deine Bedürfnisse eingeht, aber auch entsprechende Kosten verursacht. Eine kostengünstigere Option ist es, Freunde oder Familie um Rat zu fragen und gemeinsam kreative Lösungen zu finden.
Hat dir der Artikel Wohnung einrichten – Kosten für eine Wohnungseinrichtung gefallen? Schreibe es in die Kommentare!