Badewanne als Stauraum nutzen – clever und einfach

Badewanne als Stauraum nutzen Titelbild

Ein kleines Badezimmer kann schnell chaotisch wirken, wenn es an Platz fehlt. Doch wusstest Du, dass Deine Wanne ein echtes Platzwunder sein kann? Mit cleveren Ideen lässt sich die Badewanne als Stauraum nutzen, um mehr Ordnung zu schaffen und Utensilien geschickt zu verstauen. Von multifunktionalen Badewannenabdeckungen bis hin zu innovativen Lösungen, die Deine Wanne umfunktionieren – hier erfährst Du alles, was Du über platzsparende Möglichkeiten wissen musst.

Tipp: Zu wenig Stauraum im Schlafzimmer? Dann schaue Dir auch den Artikel Kleines Schlafzimmer – viel Stauraum: Hacks, die Du kennen musst an.

Warum Badewannenabdeckungen mehr können als nur abdecken

Eine Badewannenabdeckung ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Must-have für alle, die in einem kleinen Badezimmer mehr Platz schaffen möchten. Sie bietet eine großzügige Ablagefläche, die sich perfekt für Handtücher, Kosmetikartikel oder dekorative Elemente eignet. Besonders clever sind Abdeckungen, die sich auch als Sitzbank nutzen lassen. So kombinierst Du Funktionalität mit Stil und machst Dein Bad noch gemütlicher.

Viele Modelle verfügen über geschlossene Fronten oder sogar integrierte Schubladen, um kleinere Utensilien wie Tiegel, Lockenstab oder Kosmetikartikel unsichtbar zu verstauen. Damit nutzt Du den vorhandenen Raum effizient und sorgst für eine harmonische Optik in Deinem Badezimmer.

Tipp: Du brauchst mehr Stauraum im Camper? Dann schaue Dir auch den Artikel Wohnmobil: Stauraum Ideen – 8 Tipps für mehr Platz und weniger Chaos an.

Badewannenabdeckung zum Sitzen: Praktisch und belastbar

Eine Badewannenabdeckung, die auch als Sitzgelegenheit dient, ist besonders praktisch in kleinen Badezimmern. Solche Modelle sind stabil und belastbar, sodass sie nicht nur als Ablagefläche, sondern auch als zusätzliche Sitzbank im Badezimmer genutzt werden können. Das ist ideal, wenn Du zum Beispiel beim Föhnen oder Schminken einen bequemen Platz brauchst.

Du kannst diese multifunktionale Lösung auch wunderbar mit weiterem Stauraum kombinieren. Unter der Sitzfläche lassen sich große Körbe oder sogar ein unterschrankähnliches System integrieren, um noch mehr Platz zu schaffen. Diese cleveren Stauraumlösungen machen Deine Wanne zu einem echten Allrounder.

Badewanne abdecken: Diese Möglichkeiten sparen Platz und schaffen Stauraum

Es gibt viele verschiedene Arten, wie Du Deine Badewanne abdecken kannst, um mehr Stauraum im Badezimmer zu gewinnen:

  • Holzabdeckungen: Stilvoll und robust, perfekt für eine wohnliche Atmosphäre.
  • Kunststoffabdeckungen: Besonders leicht und wasserfest, ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Individuell angefertigte Lösungen: Maßgefertigte Badewannenabdeckungen passen perfekt zu Deinem Bad und bieten maximale Funktionalität.
  • Badewannenauflagen mit Fächern: Diese cleveren Designs bieten zusätzlichen Platz für kleine Utensilien oder Handtücher.

Je nachdem, welche Materialien und Designs Du bevorzugst, kannst Du Deine Abdeckung optimal an Deinen Einrichtungsstil anpassen.

Abdeckung für die Badewanne: So wird dein kleines Bad zum Platzwunder

Eine Abdeckung für die Badewanne ist nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine optische Aufwertung für Dein Badezimmer. Besonders in kleinen Bädern sorgt sie für mehr Ordnung und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Nutze den gewonnenen Platz, um dekorative Elemente wie Kerzen oder Pflanzen aufzustellen, oder schaffe unsichtbaren Stauraum für Dinge, die Du täglich brauchst, wie Handtücher oder Kosmetik.

Auch die Kombination mit anderen platzsparenden Möbeln wie einem Spiegelschrank oder offenen Regalbrettern in der Nähe der Badewanne kann Wunder wirken. So hast Du alle wichtigen Utensilien stets griffbereit, ohne dass Dein Badezimmer wuchtig wirkt.

Badewannenauflage oder Deckel? Die besten Optionen für mehr Stauraum

Die Wahl zwischen einer Badewannenauflage und einem festen Deckel hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Eine Auflage ist flexibel und leicht zu entfernen, während ein Deckel meist stabiler und langlebiger ist. Beide Varianten helfen Dir dabei, Stauraum im Bad optimal zu nutzen.

  • Auflagen eignen sich perfekt, um Handtücher, Bücher oder sogar einen Laptop abzulegen, während Du ein entspannendes Bad nimmst.
  • Ein fester Deckel verwandelt Deine Wanne in eine stabile Arbeits- oder Ablagefläche, die sich auch als Sitzbank nutzen lässt.

Egal, wofür Du Dich entscheidest, beide Optionen sind besonders praktisch, um den vorhandenen Platz in kleinen Badezimmern clever auszunutzen.

Kleines Bad, große Ideen: Stauraum schaffen mit einer Badewannenabdeckung

In einem kleinen Badezimmer ist Kreativität gefragt. Eine Badewannenabdeckung bietet nicht nur mehr Stauraum, sondern schafft auch zusätzliche Ablageflächen. Kombiniere sie mit praktischen Lösungen wie einem Handtuchhalter oder Haken an der Wand, um Deine Utensilien immer griffbereit zu haben.

Besonders unter einer Dachschräge oder in einer Nische kannst Du mit einer maßgefertigten Lösung mehr Stauraum im Badezimmer schaffen. Solche Abdeckungen lassen sich perfekt an die vorhandenen Gegebenheiten anpassen und sorgen dafür, dass kein Platz ungenutzt bleibt.

Badewanne umfunktionieren: So wird sie zum Stauraumwunder

Hast Du eine alte Wanne, die Du nicht mehr nutzt? Mit ein wenig Kreativität kannst Du Deine Badewanne umfunktionieren und daraus ein echtes Stauraumwunder machen. Zum Beispiel kannst Du eine Abdeckung mit Schubladen oder Körben anbringen, um Waschmittel, Handtücher oder kleine Utensilien unsichtbar zu verstauen.

Auch offene Regale oder ein Waschbeckenunterschrank in der Nähe der Wanne können zusätzlichen Platz schaffen. So hast Du alles, was Du im Badezimmer brauchst, immer griffbereit und sparst gleichzeitig Platz.

Badewannenabdeckung belastbar: Perfekt für zusätzlichen Sitzplatz

Eine belastbare Badewannenabdeckung ist nicht nur funktional, sondern auch besonders praktisch für kleine Haushalte. Sie kann als Sitzgelegenheit genutzt werden und hält sogar schwerere Gegenstände problemlos aus. Ideal, um sie mit einem Einbauschrank oder einer Ablagefläche für Handtücher zu kombinieren.

Badewanne deckeln: Mehr Ordnung und Platz im kleinen Bad

Eine Abdeckung für die Badewanne hilft Dir, mehr Ordnung zu schaffen und Dein kleines Bad optimal zu nutzen. Mit klaren Linien und geschlossenen Fronten fügt sich die Abdeckung harmonisch in jedes Badezimmerdesign ein. Besonders in kleinen Bädern ist das ein echter Geheimtipp, um den vorhandenen Platz effektiv zu nutzen und Stauraum zu schaffen.

Fazit: Tipps für ein kleines Bad mit viel Stauraum

Eine Badewannenabdeckung ist eine der besten Lösungen, um mehr Platz im Badezimmer zu schaffen und gleichzeitig eine stilvolle Ablagefläche zu gewinnen. Egal, ob als Sitzbank, dekorative Fläche oder unsichtbarer Stauraum – mit der richtigen Abdeckung wird Deine Wanne zum funktionalen Highlight. Probiere es aus und verwandle auch Dein kleines Badezimmer in ein Platzwunder!

Häufig gestellte Fragen zum Nutzen der Wanne als Stauraum

Was kann ich mit einer alten Badewanne machen?

Eine alte Badewanne lässt sich kreativ umfunktionieren, zum Beispiel als Stauraum mit Schubladen oder als dekoratives Möbelstück.

Was kann man alles in die Badewanne machen?

Du kannst Deine Badewanne als Ablagefläche nutzen oder mit einer Abdeckung in einen Stauraum für Handtücher, Kosmetik oder kleine Utensilien verwandeln.

Welche Badewanne unter Dachschräge?

Für Dachschrägen eignen sich besonders freistehende Badewannen oder Modelle, die individuell angepasst werden können.

Sollte eine Badewanne ein Gefälle aufweisen?

Ja, ein leichtes Gefälle ist wichtig, damit das Wasser gut abfließen kann und keine Pfützen entstehen.

Hat dir der Artikel Badewanne als Stauraum nutzen – clever und einfach gefallen? Schreibe es in die Kommentare!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen